Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Beschreibung

Produktinformationen

VegDog Sensitive Lupinenprotein ist ein veganes Alleinfutter für Hunde mit sensibler Verdauung, das mit Lupinenprotein, Linsen und Amaranth eine leicht verdauliche, nährstoffreiche Versorgung bietet und Allergierisiken minimiert. Es ist gluten- und sojafrei, ohne Zusätze oder Tierversuche, und unterstützt eine ausgewogene Ernährung durch regionale Zutaten, ideal für adult Hunde mit Unverträglichkeiten.

  • Verdauungsfördernd: Lupinen-, Linsen- und Amaranthproteine sorgen für eine hohe Verdaulichkeit – ideal bei sensiblen Mägen.
  • Allergenarm: Glutenfrei, sojafrei und ohne Lock-, Farb- oder Konservierungsstoffe – optimal für Allergiker.
  • Vegan-Qualität: Regionale Zutaten aus Deutschland und Österreich, ohne Tierversuche und vollständig bedarfsdeckend für ausgewachsene Hunde.
  • Einfache Umstellung: Über einen Zeitraum von etwa 2 Wochen schrittweise einführen, um eine gute Akzeptanz zu gewährleisten.

Das Futter hat einen Puringehalt von 30 mg/100 g und ein Ca:P-Verhältnis von 1,46. Es eignet sich nicht für Welpen oder laktierende Hündinnen. Nach Öffnung 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar, kühl und trocken lagern.

Zusammensetzung

Zusammensetzung

23 % Amaranth, Linsen, Karotten, 13,8 % Lupine, Sonnenblumenkerne, Mineralstoffe, Distelöl, Algen, 1,1 % Chiasamen, Bierhefe, Thymian, Rosmarin

Analytische Bestandteile

Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein: 5,9%
  • Rohfett: 2,7%
  • Rohfaser: 1,1%
  • Rohasche: 1,6%
  • Feuchtigkeit: 75,2%
  • Calcium: 0,28%
  • Phosphor: 0,18%
  • Ca:P-Verhältnis: 1,56 : 1
  • Puringehalt: 40 mg / 100 g
  • Kaloriengehalt: 97 kcal / 100 g

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Futter

  • Vitamin A (3a672a): 3.450 IE
  • Vitamin D3 (3a671): 506 IE
  • Vitamin B12 (Cyanocobalamin): 23 µg
  • Calcium-D-Pantothenat (3a841): 9,2 mg
  • L-Carnitin (3a910): 414 mg
  • L-Threonin (3.3.1): 610 mg
  • L-Tryptophan (3.4.1): 212 mg
  • Taurin (3a370): 437 mg
  • Methionin: 2,65 g
  • Eisen (Eisenglycin) (3b108): 2,64 mg
  • Kupfer als Glycin-Kupferchelat Hydrat (3b413): 1,2 mg
  • Zink als Zinkoxid (3b603): 23 mg
  • Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202): 0,4 mg
  • Selen (Natriumselenit) (3b801): 0,08 mg

Fütterungsempfehlung

Die Fütterungsempfehlungen des Herstellers sind nur Richtwerte und die Bedürfnisse Ihres Hundes können davon abweichen ( je nach individuellen Lebensumständen wie Auslauf, Rasse, Aktivität, Jahreszeit und Stoffwechsel )

  • Hund bis 5 kg: 295 g – 350 g pro Tag
  • Hund bis 10 kg: 490 g – 590 g pro Tag
  • Hund bis 20 kg: 830 g – 995 g pro Tag
  • Hund bis 30 kg: 1.120 g – 1.350 g pro Tag
  • Hund bis 40 kg: 1.395 g – 1.670 g pro Tag
  • Hund bis 50 kg: 1.645 g – 1.975 g pro Tag
  • Hund bis 60 kg: 1.870 g – 2.265 g pro Tag

Bitte achten Sie auf eine langsame Futterumstellung über einen Zeitraum von etwa drei Wochen. Reduzieren Sie nach und nach das gewohnte Futter und ersetzen Sie die Menge schrittweise durch die gewählte Sorte VEGDOG. Bei ernährungssensiblen Hunden sollten Sie sich etwas mehr Zeit nehmen (mindestens vier Wochen). Bitte beachten Sie, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung zu Veränderungen in der Kotmenge und -beschaffenheit sowie zu vermehrter Gasbildung kommen kann. Diese Erscheinungen sollten nach der Umstellungszeit jedoch allmählich abnehmen und nach einigen weiteren Wochen vollständig verschwinden. Bitte stellen Sie Ihrem Hund stets frisches Wasser zur Verfügung.

Individuelle Beratung für die optimale Ernährung Ihres Tieres

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung bei der Erstellung eines auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmten Futterplans? Unsere Experten entwickeln einen individuellen Ernährungsplan und beantworten all Ihre Fragen rund um das Thema Fütterung.

Jetzt mehr erfahren

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Häufige Fragen zum Produkt (FAQ)

Ja, VegDog Sensitive Lupinenprotein ist hypoallergen und ideal für Hunde mit Allergien. Es enthält hochwertiges Lupinenprotein, ist gluten- und sojafrei und verzichtet vollständig auf Hauptallergene wie Fleisch oder Milchprodukte.

Die Futterumstellung auf VegDog Sensitive Lupinenprotein sollte langsam über etwa 2 Wochen erfolgen. Reduziere schrittweise das alte Futter und erhöhe den Anteil von VegDog, um Verdauungsprobleme zu vermeiden und die Akzeptanz zu fördern.

Nach dem Öffnen ist VegDog Sensitive Lupinenprotein 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar. Es sollte stets kühl und trocken gelagert werden, um die Qualität und Frische zu erhalten.

Nein, VegDog Sensitive Lupinenprotein ist ausschließlich für ausgewachsene Hunde (Adult) entwickelt. Welpen haben einen höheren Nährstoff- und Energiebedarf und sollten daher spezielles Welpenfutter erhalten.

VegDog Sensitive Lupinenprotein überzeugt durch seine hohe Verdaulichkeit, den natürlichen Umami-Geschmack und den Einsatz regionaler Zutaten. Es fördert die Akzeptanz, das Wohlbefinden und ist besonders für empfindliche Hunde geeignet.